Das brasilianische Bildungssystem ist dezentralisiert und dreistufig. Es besteht aus der Grundbildung (Educação Básica) und der Hochschulbildung (Educação Superior).
Grundbildung (Educação Básica): Umfasst obligatorisch die Vorschule (Educação Infantil), die Grundschule (Ensino Fundamental) und die Sekundarstufe (Ensino Médio).
Hochschulbildung (Educação Superior): Umfasst Universitäten, Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen, die Bachelor-, Master- und Doktoratsstudiengänge anbieten. Der Zugang erfolgt in der Regel über eine Aufnahmeprüfung (Vestibular) oder über die nationale Abiturprüfung (ENEM). https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Educação%20Superior
Finanzierung: Die Finanzierung des Bildungssystems erfolgt durch Bundes-, Landes- und Kommunalregierungen.
Herausforderungen: Das brasilianische Bildungssystem steht vor Herausforderungen wie ungleichem Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung, hohen Schulabbrecherquoten und mangelnder Infrastruktur in ländlichen Gebieten. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bildungsungleichheit%20in%20Brasilien
Zentrale Prüfungen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page